Aus steuerrechtlichen und haftungstechnischen Gründen zur Klärung vorab:
Ich organisiere keine Ausflüge oder Urlaube, ich buche keine Transportmittel, ich reserviere keine Hotels. Die von mir zu erbringende und von Ihnen zu honorierende Leistung besteht ausschließlich im Coaching.
Für alles Andere sind Sie selbst verantwortlich, für alles Andere kommen Sie selbst auf.
Neben den allgemeine Voraussetzungen
- körperliche Eignung für die jeweilige Wanderung
- ausreichende Klärung Ihres Anliegens durch vorherige Sitzungen
können für bestimmte Wanderungen spezielle Voraussetzungen genannt sein, ich bitte dann um Beachtung.
Im Folgenden mache Ihnen ein paar Vorschläge für Wanderungen, bei denen wir hervorragend arbeiten können:
A: Wanderung "Öjendorfer See"
Gesamtdauer: ca. 1,25 Stunden
Wander-Strecke: ca. 3,75 km
Wanderung: ca. 45 Minuten
Ablauf: Sie holen mich am Büro ab und fahren uns zum Öjendorfer Park. Wir wandern einmal um den See und fahren wieder zurück zu meinem Büro.
Coaching-Anteil: "Eine Stunde"
Kosten: Honorar 80,00 €, Ihre Fahrtkosten
B: Wanderung "Öjendorfer See x 2"
Gesamtdauer: ca. 2,00 Stunden
Wander-Strecke: ca. 7,50 km
Wanderung: ca. 90 Minuten
Ablauf: Sie holen mich am Büro ab und fahren uns zum Öjendorfer Park. Wir wandern zweimal um den See und fahren wieder zurück zu meinem Büro.
Coaching-Anteil: "Eineinhalb Stunden"
Kosten: Honorar 120,00 €, Ihre Fahrtkosten
H: Wanderung "Weserbergland"
Gesamtdauer: 3 Tage
Wander-Strecke: ca. 60 km, ca. 2000 Höhenmeter
Wanderung: ca. 18 Stunden
Ablauf: Sie buchen zwei Übernachtungen im Einzelzimmer für uns, organisieren die An- und Abreise sowie die Fahrt zurück zum Ausgangsort. Dann reisen wir gemeinsam ins Weserbergland und Wandern. Während der Etappen gibt es Arbeitsphasen und coachingfreie Phasen, wir legen täglich ungefähr 20 km zurück und haben dabei auch ausreichend Zeit für uns allein. Nach Erreichen des Ziels fahren wir zurück nach Hamburg.
Coaching-Anteil: ca. 9 Stunden
Gesamtkosten ca. 950,00 €, Honorar 500,00 €, Fahrtkosten, Hotel, Bahn ca. 450,00 €
VORAUSSETZUNGEN:
- Mai bis September
- Kondition, gute körperliche Fitness, es geht an einigen Stellen steil ´rauf und ´runter
- wetterfeste Kleidung, angemessenes Schuhwerk, geeigneter Rucksack für 2 Nächte